am 30.8.2025 am Nachmittag fand im Rahmen der Eröffnung des neuen Kindergartens unser Familien Spielefest statt.
Hier einige Schnappschüsse:

Alle hatten jede Menge Spaß und Vergnügen…
am 30.8.2025 am Nachmittag fand im Rahmen der Eröffnung des neuen Kindergartens unser Familien Spielefest statt.
Hier einige Schnappschüsse:
Alle hatten jede Menge Spaß und Vergnügen…
Am 25. Mai 2025 wurde von unserer Freiwilligen Feuerwehr Willendorf die Feuerlöscher – Überprüfung für unsere Gemeindebürger organisiert um den privaten vorbeugenden Brandschutz sicherzustellen.
Wir durften seitens der gesunden Gemeinde auch wieder unseren WUFF“ den Messerschleifer [ alias Wolfgang Waitz ] begrüßen, welcher sich bereit erklärte die Messer und Scheren der Gemeindebürger wieder extrem scharf zu schleifen.
Herzlichen Dank auch an unsere emsige Jugendfeuerwehr, welche mit Kaffee, Säften und Brötchen für das leibliche Wohl sorgte!
Es war wieder ein toller Workshop mit Wildkräutern aus dem Garten, welche wir zu einem Oxymel und einem leckeren Pesto verarbeitet haben.
Der Workshop fand diesmal wieder im Altbauernhof Willendorf statt wo auch eine kleine „Kräuterwanderung“ durchgeführt wurde….
Zahlreiche, helfende Hände waren am 5. April 2025 wieder zur alljährlichen Flurreinigung bei herrlichem Wetter in Willendorf, Dörfles und Strelzhof unterwegs. Zum Abschluss konnte man sich im Gasthaus Handler bei einem guten Mittagessen stärken. Danke an den Klimabündnis Arbeitskreis, an die Gesunde Gemeinde, an die beiden Feuerwehren, an alle Privatpersonen, die dabei waren und an die Gemeinde, dass unser Gemeindegebiet wieder in sauberem Glanz erstrahlt.
Die erste Arbeitskreissitzung fand am 12. März 2025 statt:
Die Gruppe der Gesunden Gemeinde besteht derzeit aus 14 Mitgliedern.
Vordere Reihe von Links nach Rechts: Renate Sederl, Gabriele Handler, Angela Reiterer, Anita Riegler, Herbert Seufert, Jürgen Hammerl
Hintere Reihe von Links nach Rechts: Aliz Balazs, Lydia Hammerl, Barbara Rupprecht, Andreas Schloffer, Friederike Mader
Nicht am Bild: Robert Kotrc, Martin Spielhagen, Caja Reiterer
Am letzten Wochenende im November wurde durch die Gesunde Gemeinde Willendorf, die Gemeinde Willendorf sowie die beiden ortsansässigen Feuerwehren der 3. Adventmarkt am Hauptplatz organisiert und durchgeführt.
Die zahlreichen Stände sowie ein herrliches Wetter machten den Adventmarkt wieder sehr stimmungsvoll. Außerdem kamen heuer als Highlight am Samstag eine kleine Gruppe von Perchten mit Feuerschluckern, welche einen großartigen Auftritt hatten. Am Sonntag sorgte der Chor „Cantamus“ für eine voradventliche Stimmung.
Die beiden Feuerwehren der Gemeinde beköstigten alle mit kulinarischen Köstlichkeiten und warmen Getränken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller und Mitwirkenden, die den Adventmarkt wieder zu einer besonderen Veranstaltung in der Gemeinde Willendorf gemacht haben.
Am 26. Oktober 2024 organisierten wir wieder unseren traditionellen Wandertag am Nationalfeiertag. Die Wanderwege wurden wieder ausgeschildert, wobei wir dieses Mal auf einen Teil der Strecke wegen des starken Sturmes und umgefallener Bäume im Wald verzichten mussten. Es war aber doch ein wunderschöner Tag, das Wetter spielte mit und so wurde es ein herrlicher Wandertag.
Natürlich wurde wieder eine „Labstelle “ im Zweierwald eingerichtet – hier einen herzlichen Dank and die Familie Hofer, und natürlich besonders an Lorenz für den Hüttendienst !!!
Zur Stärkung gab es Getränke, Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Brotaufstriche:
Hier einen herzlichen Dank an unsere Zuckerbäckerinnen und die Helfer auf der Labstelle!
Am 25.10.2025 fand ein sehr interessanter, informativer Vortrag bezüglich „Pflege zu Hause“ im neuen Sitzungssaal der Gemeinde statt. Ein herzliches Dankeschön an Frau Barbara Rupprecht, die jedes Jahr einen anderen Vortrag zum Thema „Gesundheit im Alter“ hält.
Unser dritter Teil des Kindersommer-Programmes führte uns zum Biohof Rothengrub & Heuriger Familie Haselbacher. Nadine, die Seele für Kinder, hatte eine Piratenschatzsuche vorbereitet, welche allen Kindern großen Spaß machte. Sie freuten sich sehr, als sie nach verschiedenen Aufgaben endlich den Schatz gefunden hatten.
Zum Abschluss gab es noch kühle Getränke und einen wunderbaren Kuchen zur Stärkung für alle Piraten. Danke an Nadine und Manuel für den tollen Vormittag:
Und dann waren da noch die “ Altpiraten “ Har Har……
Am Samstag, 10.08.2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr fand unser Kochworkshop für Kinder im Pfarrheim statt.
Alle waren mit Begeisterung und Elan mit Kochen beschäftigt:
Und hier eine Auswahl der fertigen Speisen:
Vielen herzlichen Dank an:
für die Durchführung und Organisation dieses Kochworkshops